In der Zeit vom 14.07.2025 bis zum 29.08.2025 sind Sommerferien.
In dieser Zeit findet kein Unterricht statt.
Das RBB LRO ist in der Zeit vom 28.07.2025 bis zum 15.08.2025 geschlossen.
Wir wünschen all unseren Schülerinnen und Schülern, Auszubildenden sowie Lehrkräften einen wunderbaren und erholsamen Sommer 😀 .
Hinweise zur Vollzeitausbildung am RBB LRO – freie Plätze (Stand: 07.05.2025)
Für die folgenden Ausbildungsrichtungen können derzeit noch Bewerbungen eingereicht werden:
- Höhere Berufsfachschule für Sozialassistenz (Güstrow Bockhorst),
- Sozialassistent*in
- Erzieher*in für 0- bis 10 – Jährige
- Fachschule für Sozialwesen (Güstrow Bockhorst)
- Erzieher*in
- Heilerziehungspfleger*in
- Aufbauweiterbildung für staatlich anerkannte Erzieher*innen für 0-10-Jährige zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in
- Höhere Berufsfachschule Physiotherapie,
- Physiotherapeut*in
Für Anfragen zu dem Bewerbungsverfahren verwenden Sie bitte die nachfolgenden Kontaktdaten:
Höhere Berufsfachschule für Sozialassistenz und Fachschule für Sozialwesen
Frau Lange/ Telefon: 03843/ 264 142
E-Mail: verwaltungvz@rbb-lro.de
Höhere Berufsfachschule Physiotherapie
Frau M. Müller/ Telefon 03843/ 343 382
E-Mail: kmg@rbb-lro.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen!
Bundesfreiwilligendienst (Stand 30.10.2024)
Im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes stehen beim RBB LRO derzeit 2 Plätze bzw. Einsatzstellen zur Verfügung.
Weitere Informationen dazu finden Sie über den nachfolgenden Link: https://www.bundesfreiwilligendienst.de/bundesfreiwilligendienst/platz-einsatzstellensuche/einsatzstelle-suchen/88974
Für weitere Fragestellungen nutzen Sie bitte folgende Kontaktdaten: Tel.: 03843/ 264-100/ E-Mail: info@rbb-lro.de.
Das Projekt Vollzeitschulische Berufsausbildung im sozialpädagogischen Bereich wird im Rahmen des ESF Plus Programms 2021 – 2027 des Landes Mecklenburg-Vorpommern durch das Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus der Europäischen Union sowie des Landes Mecklenburg-Vorpommern gefördert.
Unsere Schule beteiligt sich an verschiedenen europaweiten Projekten zur Vernetzung und Gestaltung der Berufsausbildung. Die Projekte werden aus Mitteln des Projektes Erasmus+ kofinanziert und von der Deutsch-Ungarischen Gesellschaft in Mecklenburg-Vorpommern mitorganisiert.
Ferientermine im Schuljahr 2024/2025 an beruflichen Schulen
Erster Ferientag | Letzter Ferientag | |
---|---|---|
Herbstferien | 21.10.2024 (Montag) | 26.10.2024 (Samstag) |
Weihnachtsferien | 23.12.2024 (Montag) | 04.01.2025 (Samstag) |
Winterferien | 03.02.2025 (Montag) | 08.02.2025 (Samstag) |
Osterferien | 14.04.2025 (Montag) | 25.04.2025 (Freitag) |
Sommerferien | 14.07.2025 (Montag) | 30.08.2025 (Samstag) |
zusätzlich feststehende Ferientage: 04.10.2024 (Freitag), 01.11.2024 (Freitag), 02.05.2025 (Freitag), 30.05.2025 (Freitag)